Zum tragischen Unfall kam es gegen 15:15 Uhr auf der Rennstrecke des Fischereihafenrennens. Ein 21 Jähriger Motorradfahrer, der in der Klasse 3 mit seiner Yamaha R6 startete, war bereits mehrere Runden auf der Strecke als er an der Packhalle IX auf Höhe der Straße "Am Lunedeich" an einer Verkehrsführung hätte abbiegen sollte, noch aus unbekannten Gründen grade aus fuhr und an den aufgebauten Strohballen stürzte. Er erlitt dabei so schwere Verletzungen das er liegen blieben und trotz Notarzt noch am Unfallort verstarb.
Die Polizei nahm sofort die Untersuchung auf. Neben der stark beschädigten Yamaha R6 wurde auch die Fahrtüchtigkeit des 21 Jährigen durch eine Blutabnahme untersucht und Zeugenaussagen aufgenommen.
Das Rennen wurde einige Zeit später fortgesetzt. Nach dem Rennen stand die Fortsetzung des beliebten und einmaligen Events vor dem Aus. Ein Sprecher der Veranstalter betonte jedoch, dass man am Rennen in Wilhelmshaven festhalten werde und es den Fahrern und Fans schuldig sei.
Trotz bester Sicherheitsmaßnahmen mit über 300 Luftkissen, Strohballen und Holzrampen, sicherer war das Rennen wie in diesem Jahr noch nie, konnte man einen vermutlichen Fahrfehler des Piloten, nicht ausschließen. Die Rennstrecke wurde zusammen mit Gutachtern des TÜVs aufgebaut und abgenommen.
Beim Fischereihafenrennen bejubeln in jedem Jahr mehr als 20000 Zuschauer an der Strecke die mehr als 400 Fahrer aus zehn Nationen.
Ein Blick zurück zum ersten Rennen in 1952 zeigt die Beliebtheit und Eigenheit der Strecke. Damals wurden die Rennen noch auf einer Piste aus Kopfsteinpflastern, die von 1.500 Fischkisten abgesperrt und in den Kurven mit 280 Strohballen gesichert. Bereits damals bejubelten mehr als 7.000 Zuschauer die 64 Teilnehmer, die auf der 1.4 Kilometer langen Strecke um die ersten Plätze fuhren. Heute ist die Rennstrecke 2.7 Kilometer lang und das Starterfeld ist in noch mehr Klassen als damals aufgeteilt. So kann man mit seiner 50ccm Maschine in der Schnapsglasklasse bis hin zur 1300er Klasse teilnehmen. Seit dem Jahr 2000 belebt der Motorradclub MSG Weserland das Rennen jedes Jahr aufs Neue.
Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden des verstorbenen Bikers ...
Fischereihafenrennen nach tödlichem Unfall auch in 2014
- Details
- Geschrieben von RoadRunner
- Kategorie: Events
neu im Forum
- Keine Beiträge vorhanden.
neue Kommentare
-
-
RoadRunner schrieb
typischer Fail - voll lustig wie er aufeinma..
-
-
BMW Patent zum indukti..
Klingt eigentlich ganz logisch und wenn innerh..
-
-
Abweichende Reifen ab ..
Das ist doch reine Geldmacherei und Selbsterha..
-
-
Pfosten an 180Grad Kur..
Ich denke das was der Landkreis dort gemacht h..
-
-
Profil von indigo
Hey Meister, lange nichts von dir gehört -was..
-
-
Profil von Skibby
Moin Moin, danke...
-
-
Profil von Skibby
Moin Moin, willkommen bei Motofreak...