Honda Verkaufszahlen weltweit 2010Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Genau dies trifft auch auf die aktuelle Statistik der Verkaufszahlen des größten Zweiradherstellers, Honda, zu.

Wir alle wissen, dass wir in Europa, Amerika und Japan einen hohen Lebensstandard haben und zu den Industrieländern zählen. Uns geht’s gut und wir haben vieles im Überfluss. In Asien sieht es anders aus. Dort beginnt seit den letzten 10 Jahren erst der Industrieboom, sodass die Leute dort mehr Geld verdienen und sich auch mehr leisten können. Sie starten quasi erst und leisten sich Konsumgüter, die wir bereits seit Jahren als Standard bezeichnen. Dazu kommt, dass die Länder dort ca. 60 Prozent der Weltbevölkerung ausmachen.

Die Grafik zeigt eindrucksvoll, wie "uninteressant" der Markt z.B. in Europa ist und wie wichtig die asiatischen Märkte geworden sind. So verkauft Honda dort in einem Jahr mehr als 14 Millionen Bikes. Verglichen mit Europa, wo grade mal 258.000 Motorräder in 2010 an den Biker gebracht wurden, einfach lächerlich. Daher kannst du dir bestimmt auch vorstellen, warum die Japaner einen 150ccm Einzylinder bauen und keine neue CBR1000RR Fireblade. Auch in Amerika sieht es nicht anders aus. Wurden dort in 2005 noch 633.000 Motorräder verkauft und damit mehr als in Europa, so vielen die Verkaufszahlen stetig und lagen im letzten Jahr sogar unter dem europäischen Markt von 192.000 Einheiten.

Was sagt uns das alles? Entweder müssen wir umziehen und eine neue Sprache lernen, oder aber wir sind einfach mal mit dem zu frieden, was wir haben: Hightech Motorrädern mit Anti-Blockier-System, Traction Control, Wheelie Control, Launch Control, Quick Shift uvm, die teilweise über 300km/h fahren und aus Hightechmaterialien, wie Carbon und Magnesium bestehen, denn Honda braucht uns nicht.

Kommentare - Werde Mitglied und schreibe einen Kommentar.Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
  • Keine Beiträge vorhanden.
  • Kawasaki Ninja Burnout Fail
  • RoadRunner schrieb
    typischer Fail - voll lustig wie er aufeinma..